aktuelle Pressestimmen
"Viele Verzierungen und ornamentreiche Umspielungen kennzeichnen die "Tenebres"...Die junge und in Barockopern bereits versierte Lisa Stöhr sang die Melismen mit schönem dunklem Timbre und sehr beweglicher, klarer Stimme." Tagespresse: Neue Württemberger Zeitung
"Ein jugendlich sprühender Sopran"... Tagespresse: Schwäbische Zeitung
"Höhepunkt und zugleich herzliche Mitte der neun Sätze umfassenden Messe war, das vom Konzertmeister der "Lukasviolinen" Friedemann Kienzle virtuos eingeleitete Lobpreis des "Laudamus te". In ihrem Solo offenbarte die Sopranistin Lisa Stöhr ihr Können durch die im Streit der Beter befeuernde Violine." Tagespresse: Schwäbische Zeitung
"Auch das dritte unerschütterlich schöne Christus-Duett, dargebracht von der Trossinger Altsolistin und der feurigen Freiburgerin, betonte das eine Bekenntnis der Kirche." Tagespresse: Schwäbische Zeitung
"...ausgezeichnet geführte Stimme und emotional warmherzig inspirierte Musikalität." Tagespresse: Schwarzwälder Bote
"Ihre über alle Register wunderschön warm timbrierte Sopranstimmme, die vor allem in den mittleren und hohen Lagen leuchtende Strahlkraft entwickelt, wurde jeder der einzelnen Arien gerecht, ob sie nun in 'Süße Stille, sanfte Quelle' von ruhiger Gelassenheit sang oder wie in 'Singe, Seele, Gott zum Preise' in von geradezu tänzerischer Leichtigkeit geprägten Jubel über Gott, der 'alle Welt so herrlich schmückt', ausbrach." Tagespresse: Südwest Presse Die Neckarquelle
"…ein wahrer, stimmlicher Hörgenuss, wie man ihn in dieser Reinheit und in dieser betörenden Wirkung nur selten hört.“ Tagespresse: Südkurier
"Lisa Stöhr offenbarte Anmut und engelhafte Reinheit in der Darbietung der weiblichen Stimmen." Tagespresse: Badische Zeitung
"…Die Freiburger Sopranistin Lisa Stöhr gab den Sopranarien durch ihr mädchenhaft zartes Timbre zusätzlichen Charme. Langanhaltender Applaus und einige neugewonnene Telemann Fans.“ Tagespresse: Tübinger Tagblatt
" Lisa Stöhrs Arien bildeten die dichtesten Momente des Abends. Die Klarheit, Transparenz ihres Soprans hat etwas Makelloses.“ Tagespresse: Badische Zeitung
"…ungekünstelte Klarheit und deutlichste Artikulation….,Lisa Stöhr bezauberte durch tief empfundene Soprantöne.“ Tagespresse: Südwest Presse Die Neckarquelle
"Glanzlicht ist zweifellos die Sopranistin Lisa Stöhr, die als Solistin mit ihrer unglaublichen Stimme die Zuhörer verzaubert. Dass sie am Schluss noch mit einer anmutigenTanzeinlage brilliert, macht das Entzücken für diese Künstlerin vollends perfekt.“ Tagespresse: Mittelbadische Presse
"…der klare und frische Sopran von Lisa Stöhr.“ Tagespresse: Badische Zeitung
"…sichere Höhe“ Tagespresse: Badische Zeitung
"…klarste Stimme und viel Temperament“ …Tagespresse: Badische Zeitung
"Ein wirbelnd getanzter Sonnengesang…“ Tagespresse: Unser Kinzigtal